
Endometriumhyperplasie als Ursache für Unfruchtbarkeit
Unfruchtbarkeit kann viele Ursachen haben, von hormonellen Störungen bis hin zu anatomischen Problemen der Fortpflanzungsorgane. Eine weniger bekannte, aber bedeutende Ursache ist die Endometriumhyperplasie – eine Erkrankung, bei der die Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) ungewöhnlich dick wird. Diese Verdickung ist nicht nur eine kosmetische Veränderung in der Gebärmutter; sie kann die empfindlichen Prozesse stören, die die Einnistung und das Wachstum des Embryos ermöglichen. In manchen Fällen kann sie sogar eine Vorstufe von Krebs sein. In diesem Artikel untersuchen wir: Was ist Endometriumhyperplasie? Wie sie entsteht? Ihr Zusammenhang mit Unfruchtbarkeit? Symptome und Diagnose Arten und Risiken Behandlungsansätze Prävention und Lebensstil 1. Das Endometrium verstehen Bevor